lebensschule
Ab Februar 2023 geht die lebensschule in Lüneburg mit einem neuen Kursangebot weiter! Das Thema des neuen Kurses ist verteilt auf vier Einheiten und lautet: „Glück haben? Glücklich werden!“
—
Glück gehabt. So sagt man, wenn es gerade noch einmal gut gegangen ist. Oder wenn sich der Einsatz bei einem Gewinnspiel gelohnt hat. Glück haben – das ist meistens von kurzer Dauer. Anders verhält es sich mit dem Glücklich-Sein. Da geht es eher um etwas Dauerhaftes, das sich nicht beim nächsten Unwetter schon erledigt hat. Wer vom Glücklich-Werden spricht, meint genau dieses andauernde Lebensgefühl. Glücklich werden, um glücklich zu sein – das ist das gute Leben.
Dieser Kurs der Lebensschule lädt dazu ein, über die ganz persönlichen Wege zum Glück nachzudenken. Dabei lassen wir uns von der Glücksforschung inspirieren.
Am 09. Februar 2023 startet der erste Kursabend um 19 Uhr.
—
Die Themenübersicht:
09. Februar 2023: Was macht glücklich? – Was man aus der Lebenslaufforschung über ein gelungenes Leben lernen kann
09. März 2023: Wie sich das Glück auswirkt – Was Forschungen von den Folgen des Glücks erzählen
13. April 2023: Das Glück gestalten – Was ich dazu beitragen kann, glücklicher zu werden
04. Mai 2023: Glück, Lebenssinn und Spiritualität – Den Verbindungen auf der Spur
—
Alle Kurse der lebensschule sind kostenfrei und ohne Anmeldung. Auch wenn es sinnvoll ist, den ganzen Kurs zu besuchen, kann auch jederzeit quer eingestiegen werden.
—
Die lebensschule möchte grundlegende Kenntnisse über seelische und soziale Prozesse sowie praktische Anregungen zur Lebensbewältigung vermitteln. Mit der zunehmenden Individualisierung unserer Gesellschaft verlieren traditionelle Wege des „Leben-Lernens“ immer mehr an Bedeutung. Die Lebensschule will helfen, eigene Stärken zu entdecken und soziale Fertigkeiten zu entwickeln. Dabei richtet sie sich an alle, die das jeweilige Kursthema interessiert. Wissenschaftliche Erkenntnisse werden hier leicht verständlich erklärt. So kann jeder, der für sich selbst oder andere Menschen auf der Suche nach Lösungsansätzen ist, vom Besuch der Kurse profitieren.
—
Die Kurse werden von Diana Soschnikow, Psychologin, und Pastor Timo Grebe geleitet. Bei der lebensschule gibt es aber nicht nur Vorträge, denn jeder ist Experte für sein Leben und soll dazu angeregt werden, auch eigene Erfahrungen und Kenntnisse mit einzubringen.
—
Weitere Informationen zur lebensschule in Lüneburg und in ganz Deutschland sind unter der Webadresse www.lebensschule.de zu finden.