„In der Trauer wohnt die Liebe“ lautet das Thema in der Reihe „Tabuthemen“, das am 13. März angeboten wird. Die Veranstaltung mit Dr. Hans-Otto Reling findet um 19 Uhr in der Adventgemeinde Lüneburg, Friedenstraße 19, statt.

—-
Trauer ist die normale menschliche Reaktion auf einen Verlust, sie ist vielfältig und zutiefst persönlich. Sie drückt aus, dass wir etwas Kostbares verloren haben. Doch wie gehen wir damit um? Der Vortrag zeigt auf, welche unterschiedlichen Ansätze für unsere individuelle Trauerarbeit hilfreich sein können. Dr. Reling erklärt: „Wenn die Trauer bei ihnen anklopft, öffnen sie ihr die Tür. Und wenn das Leben anklopft, öffnen sie auch dem Leben die Tür und lassen sie es herein.“ In freundlicher Atmosphäre regt dieser Abend zur Reflexion an und gibt auch die Möglichkeit, eigene Fragen zu stellen.
Für Rückfragen an den Veranstalter: Tel. 04131 7206119, E-Mail: timo.grebe@adventisten.de
Die Kursleiter sind:
- Pastor Timo Grebe, langjähriger Lebensschulleiter und Seelsorger der Adventgemeinde Lüneburg.
- Pastor i.R. Elí Diez-Prida. Seit 2017 hat er 111 Seminare mit mehr als 3.200 Teilnehmer durchgeführt.
- Pastor i.R. Dr. Hans-Otto Reling, Seelsorger im Hospiz und dem Advent-Altenheim (AWW) Uelzen.
Bei der lebensschule gibt es aber nicht nur Vorträge, denn jeder ist Experte für sein Leben und soll dazu angeregt werden, auch eigene Erfahrungen und Kenntnisse mit einzubringen.
Die Lebensschule ist ein Projekt der Adventgemeinde Lüneburg und findet in der Friedenstraße 19 statt. Die Teilnahme ist kostenfrei und kann ohne Anmeldung auch von Neueinsteigern besucht werden.
Hier finden Sie den Flyer mit den aktuellen Kursterminen. Weitere Informationen erhalten Sie bei Timo Grebe, 04131 7206119 oder im Internet unter www.lebenschule.de.