Am 7.7. geht die Lebensschule weiter
Am Donnerstag, den 7. Juli 2022, um 19.00 Uhr geht es in der Lebensschule Lüneburg wieder um einen Aspekt der Aufarbeitung von Prägungen aus der eigenen Kindheit und Jugend, die unser Denken, Fühlen und Verhalten heute negativ beeinflussen können. —- Am mittlerweile achten Abend geht es darum, seine eigene Lebensspur zu finden unter dem Thema […]
Lebensschule-Abend am 28. April um 19 Uhr
Am Donnerstag, den 28. April 2022, um 19.00 Uhr geht es in der Lebensschule Lüneburg wieder um einen Aspekt der Aufarbeitung von Prägungen aus der eigenen Kindheit und Jugend, die unser Denken, Fühlen und Verhalten heute negativ beeinflussen können. —- Der siebte Abend steht unter dem Thema „Die Vorteile einer turbulenten Vergangenheit“. Bei der Betrachtung […]
Nächster Lebensschule-Abend am 31. März ’22 um 19 Uhr
Am Donnerstag, den 31. März 2022, um 19.00 Uhr geht es in der Lebensschule Lüneburg wieder um einen Aspekt der Aufarbeitung von Prägungen aus der eigenen Kindheit und Jugend, die unser Denken, Fühlen und Verhalten heute negativ beeinflussen können. —- Das 6. Thema lautet „Damit das Damals nicht das Heute stört – Wie die Wunden […]
5. Lebensschule-Abend am 3. März ’22 um 19 Uhr
Am Donnerstag, den 3. März 2022, um 19.00 Uhr geht es in der Lebensschule Lüneburg wieder um einen Aspekt der Aufarbeitung von Prägungen aus der eigenen Kindheit und Jugend, die unser Denken, Fühlen und Verhalten heute negativ beeinflussen können. —- Der mittlerweile 5. Themenabend der Reihe „Frieden schließen mit der eigenen Vergangenheit“ ist überschrieben mit: […]
Lebensschule am 3. Februar ’22 um 19 Uhr
Am Donnerstag, den 3. Februar 2022, um 19.00 Uhr geht es in der Lebensschule Lüneburg wieder um einen Aspekt der Aufarbeitung von Prägungen aus der eigenen Kindheit und Jugend, die unser Denken, Fühlen und Verhalten heute negativ beeinflussen können. —- Beim Thema „Eine verlorene Kindheit zurückgewinnen“ geht es um Hilfe für Menschen, die zu schnell […]
Doppelten Grund zur Freude
Ein „Sabbat-Feeling“ zu vermitteln, das hatte sich die Adventgemeinde Lüneburg für den Abschlussabend zum Ziel gesetzt.